Norddeutsche Meisterschaften und Deutsche Meisterschaften im schwimmerischen Mehrkampf

Ende Mai standen für die Geschwister Lotte und Neele Schupp die Norddeutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf auf dem Programm.

Das Besondere beim schwimmerischen Mehrkampf ist, dass keine Einzelstrecken gewertet werden. Stattdessen starten die Schwimmer in Ihrer Hauptlage über die 50m Beine, 100m und 200m ganze Lage. Zusätzlich schwimmen alle die 400m Freistil und die 200m Lagen.

Ende Mai ging es in Kiel für Lotte im JG 2012 in den Rückenmehrkampf und für Neele im JG 2013 in den Brustmehrkampf.

Von Anfang an zeigte Lotte starke schwimmerische Leistungen und setzte sich schon sehr früh vom Feld ab. Am Ende konnte sie dann mit 2138 Punkten den Titel Norddeutsche Meisterin im Rückenmehrkampf erschwimmen – ein hervorragendes Ergebnis.

Neele schwamm diesen Wettkampf vor allem, um Erfahrung zu sammeln, überraschte dann jedoch noch mit einer hervorragenden Zeit über die 200m Lagen. Damit zog sie in die TOP 80 der deutschen Bestenliste ein und qualifizierte sich eine Woche nach ihrem 11. Geburtstag noch für die Deutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf. Am Ende belegte sie dann einen guten 8. Platz im Brustmehrkampf ihres Jahrgangs.

Mitte Juni starteten dann beide bei den Deutschen Meisterschaften im schwimmerischen Mehrkampf, der dieses Jahr in Braunschweig ausgetragen wurde. Zusätzlich zu den bekannten Strecken mussten hier noch die 25m Delfinbeine in Bauch- und Rückenlage absolviert werden.

In Braunschweig startete Nele erneut im Brustmehrkampf und Lotte wieder im Rückenmehrkampf.

Die Hoffnungen bei Lotte waren groß – war sie doch Norddeutsche Meisterin im schwimmerischen Mehrkampf geworden. Klar war aber auch -die Konkurrenz bei den deutschen Meisterschaften ist noch stärker. Lotte kam gut in den Wettkampf und stand sowohl über die 100m als auch die 200m Rücken auf den Medaillenrängen. Auch die Beinstrecke und die 400m Freistil liefen ganz gut. Etwas weniger Punkte gab es bei der Delfinbewegung in Bauch- und Rückenlage – hier ist das Feld naturgemäß sehr eng beieinander. Nach sechs von sieben geschwommenen Strecken ging Lotte dann auf Platz 5 auf die letzte Wettkampfstrecke, die 200m Lagen. In einem packenden und konzentrierten Rennen holte sie hier in neuer Bestzeit Platz 2 und schob sich somit in der Gesamtwertung noch von Platz 5 auf Platz 3 – Bronze auf Deutschlandebene. Ein tolles Ergebnis!

Nele hatte in ihrem Jahrgang mit starker Konkurrenz zu kämpfen. Medaillenränge waren von vornherein nicht möglich und so nutzte sie den Wettkampf, um Erfahrung zu sammeln. Sie kam am Ende auf einen guten 20. Platz.

Zurück